Nutzen der Click-to-Call Funktion im Browser (Telefonnummern-Links)
Auf Webseiten, in E-Mail-Signaturen und auch anderen Dokumenten sind oft Rufnummern als anklickbare Links angelegt. Damit dies mit dem Softphone funktioniert, muss ggfs. dem Betriebssystem oder Browser mitgeteilt werden, welche App für dieses Protokoll verwendet werden soll.
Windows 10
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Apps, dann auf der linken Seite Standard-Apps
- Klicken Sie ganz unten auf Standard-App nach Protokoll auswählen
- Anschließend sehen Sie eine Liste, die alphabetisch sortiert ist.
- Suchen Sie in dieser Liste nach den Eintrag TEL sowie CLICKTOCALL und SIP
- Hier nun auf der rechten Seite WebEx als Standard wählen
Windows 11
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie links den Punkt Apps, dann auf der rechten Seite Standard-Apps
- Hier können Sie direkt oben in der Suche bei Einen Dateityp oder einen Link eingeben folgendes eingeben: tel
- Klicken Sie nun auf das Suchergebnis und auf Standard wählen oder ändern Sie die dort hinterlegte Standardanwendung in WebEx
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für clicktocall und SIP
- Alternativ können Sie auch nach ganz unten scrollen und dort auf Standardwerte nach Linktyp auswählen klicken. Dort suchen Sie nach tel, clicktocall und SIP und nehmen die gewünschte Anpassung auf WebEx vor.
Mac
- Öffnen Sie FaceTime
- Klicken Sie auf Einstellungen, dann auf Allgemein
- Etwas weiter unten finden Sie den Punkt Standard für Anrufe
- Dort können Sie die Standardanwendung für Anrufe auf dem Mac auf WebEx ändern.
- Hinweis: Diesen Einstellungspunkt sehen Sie nur, wenn Sie mehr als eine App zum Telefonieren auf dem Mac installiert haben
Möglicherweise müssen Sie auch im Browser noch die Verknüpfung in den Einstellungen vornehmen, z.B.:
Firefox
- Einstellungen öffnen unter Allgemein bei Anwendungen
- Dateityp tel -> Mit Webex öffnen (Standard)
Hinweis: Für Firefox und auch Chromium-basierte Browser gibt es ebenfalls entsprechende Erweiterungen für Cisco Webex, die diese Aufgabe dann übernehmen, wenn sie installiert wurden.