Betrifft: Gruppenlaufwerke, der Kategorien
- Forschugsrohdaten
- Archiv/Backup
Laufwerke der Kategorien "Rohdaten" bzw. "Backup/Archiv" für Samba/CIFS sind nur direkt vom Samba-Server (ceph-smb) mountbar. Der Daten-Gateway kann sie nicht bereitstellen.
Alle neuen Anträge auf Gruppenlaufwerke der datenintensiven Kategorien werden auf Basis von Ceph realisiert. Ceph ist ein robustes open Source Speichersystem. Gruppenlaufwerke werden aus einem Ceph Filesystem per NFS oder Samba/CIFS exportiert. Es werden Datangateways daneben implementiert, um den Zugriff aus den gängigen Computerwelten (Windows, Mac, Linux) zu erleichtern.
Die Funktionalität ist jedoch teilweise eingeschränkt, weil z. B. eingestellte Rechte unter Linux-Systemen auf Windows-Systemen nicht sichtbar sind (und anders herum).
Bei den Laufwerken muss beim Erstellen ausgewählt werden, ob Zugriff per NFS oder Samba/CIFS erfolgen soll. Es funktioniert immer nur eines der beiden Protokolle.
- NFS-Klienten (Linux, Mac, Windows)
- NFS-Exports im Selfservice Portal eintragen
- NFS-Export direkt zum Klienten
- mount cephnfs.zih.tu-dresden.de:/<glwpfad> <ziel>
- NFS-Export zum Datengateway
- mount dgw.zih.tu-dresden.de:/glw/<glwname> <ziel>
- SSH-Protokolle für NFS-Shares (Linux, Mac, Windows)
- Zugriff per SCP, SFTP oder SSHFS auf den Datengateway
- Der Pfad zum eigenen Laufwerk ist: /glw/<glwname>
- SMB/CIFS (Netzlaufwerk verbinden unter Windows / Finder auf dem MAC / "mount -t cifs" in Linux)
- Server: ceph-smb.tu-dresden.de
- Pfad: \\ceph-smb.tu-dresden.de\<glwname>